Die Mitgliederversammlung vom vergangenen Donnerstag gibt eine hoffnungsvolle Aussicht auf die kommenden Jahre
Zahlreiche Mitglieder folgten unserer Einladung zur Jahreshauptversammlung in unserem Clubhaus „Casa Italiana“ in Peckeloh. Entsprechend wurde das Jahresergebnis vorgestellt, was sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert hat.
Nicht nur unsere Investitionen in unseren ganzjährig zu bespielenden Platz, sondern auch insbesondere die Neuzugänge von knapp 70 Mitgliedern, haben gezeigt, dass wir durch unsere vielfältigen Aktivitäten die Attraktivität unseres Golfclubs steigern konnten.
Ebenfalls haben wir dankenswerterweise wieder viel Unterstützung durch unsere Mitglieder erhalten. Zum einen durch engagierte Hilfe bei Platzangelegenheiten – wie zum Beispiel das Anlegen und Pflegen unserer vielen Beete und Pflanzen. Aber auch in finanzieller Hinsicht haben die Vereinsspenden maßgeblich dazu beigetragen, dass wir das ganze Jahr ein Super Spiel- und Turnierbetrieb hatten, den auch zahlreiche Gäste gerne in Anspruch nahmen. Auch unsere Sponsoren und ihr Engagement wollen wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.
Insbesondere unser Winterhalbjahr war ein besonderes Highlight, da wir fast durchgängig auf unseren Sommergrüns gespielt haben, was sowohl unsere Mitglieder, und auch unsere Gäste sehr positiv anmerkten. An dieser Stelle unser Dank an das ganze Greenkeeper Team und die zahlreichen Helferinnen und Helfer aus dem Verein, die das ermöglicht haben.
„Das Clubleben und Gemeinschaftsgefühl im letzten Jahr war so gut wie lange nicht“, betont Vize-Präsident Rick van der Zwan.
Auch sportlich waren wir sehr erfolgreich, unsere DGL-Herrenmannschaft ist in die Landesliga aufgestiegen, die AK65 Herren und die Mannschaft des Willy-Schniewind-Preises in die 4. Liga. Insofern war auch unser Spielführer Werner Kämpchen sehr zufrieden und freut sich auf die neue Saison.
Der Haushaltsplan für 2025 wird uns wieder fordern. Durch die Grundsteuererhöhung reißt dieser 5-stellige Mehrbetrag, ein ordentliches Loch in unsere Kasse. Wir sind in diversen Diskussionen, wie man dem begegnen kann. Als Sportverein sind solche zusätzlichen Kosten existenzbedrohend, zumal sie auch definitiv keinen Mehrwert für den Verein bringen.
„Das heißt für uns, dass wir auch weiterhin unsere Attraktivität steigern müssen, um neue Mitglieder zu gewinnen“, so Manfred Lehmitz, der zum neuen Präsidenten des Clubs gewählt wurde. Gemeinsam mit unseren neuen Schatzmeister Peter Vogel, ist unser Vorstand nun wieder komplett. Nun heißt es „anpacken“, so dass wir auch zur nächsten Hauptversammlung 2026 unseren Mitgliedern eine positive Entwicklung präsentieren können.
Foto v.l.: Luca Voigt (Medienbeauftragter), Rick van der Zwan (Vize-Präsident), Stefanie Rüpp (Schriftführerin), Manfred Lehmitz (Präsident), Peter Vogel (Schatzmeister), Werner Kämpchen (Spielführer). Es fehlt: Cedric Westmeier (Jugendwart)